
Seminare
Der schwierige Umgang mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
Meistens macht die Arbeit Vorgesetzten Spaß, wenn es nicht auch Beschäftigte gäbe, mit denen nur schwer auszukommen ist. Die normalen Kommunikationswerkzeuge und Vorgehensweisen helfen selten, um diese schwierigen Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter zu stoppen.
Folgende Themen erwarten Sie
- Was macht Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter schwierig?
- Das eigene Verhalten in schwierigen Situationen erkennen und hinterfragen
- Was steckt hinter „unführbaren“ Mitarbeiterinnen/Mitarbeitern?
- Entwicklung alternativer Reaktionsmöglichkeiten
- Wirkung von Veränderungsprozessen auf Teams und Einzelpersonen
- Unterschiedliche Mitarbeitertypen unterschiedlich führen
- Das Mitarbeitergespräch als Führungsinstrument
- Woran erkennen Sie, wann Ihr Eingreifen notwendig ist?
- Klare Regeln schaffen Vertrauen
- Vermeidung typischer Fehler
- Sprachliche Werkzeuge
- Souverän auf Widerstände, Ausreden und Ignoranz reagieren
- Professionelle Gesprächsführung in Konfliktsituationen
- Führen durch Zuhören
- Gekonnt kontern – Umgang mit verbalen Angriffen
Zielgruppe und Vorkenntnisse
Führungskräfte verschiedener Positionen mit Personalverantwortun
Alle Termine: